
Standort
Treffpunkt ist in der Regel beim Kurslokal
Unser Kurslokal liegt im Zentrum und nur 3 Minuten entfernt vom Bahnhof Affoltern a. A.
Myturn Fahrschule 3B GmbH, Merkurstrasse 4, 8910 Affoltern am Albis
Wir holen Sie aber auch ab
Nach Absprache können wir aber auch bei Ihnen zu Hause, beim Geschäft oder Schule den Treffpunkt festlegen, dass ist kein Problem.
Der Fahrstundenpreis wird einfach ab dem Treffpunkt verrechnet, wo Sie selber hinter dem Steuer sitzen und fahren.
Wir haben Kunden aus den Regionen Säuliamt bis Zürich, Freiamt und Kelleramt sowie der Zuger Regionen Cham, Steinhausen, Baar, Rotkreuz und Umgebung bis Stadt Zug, wo die Ausbildung bis zur praktischen Prüfung mit uns erarbeiten.
Fragen Sie uns was möglich ist.

Fahrstunden in modernen Autos
Wir haben ihn jetzt noch! Einen handgeschalteten schwarzen VW Golf 7 GTI!
Der letzte Golf GTI mit Handschaltung ist ein Kultauto. Er wird noch eine Weile bleiben bei uns.
Wer also noch handgeschaltet lernen möchte, egal mit Ausweis oder mit Lernfahrausweis, kann dies noch bei uns tun. Denn immer mehr Fahrschulen verfügen über kein handgeschaltetes Auto mehr.
Die meisten Fahrschüler bevorzugen aber den modernen weissen VW T-Roc mit 7-Gang Automat.
Der VW T-Roc ist etwas höher aber nicht länger und breiter als der Golf und gilt als Cross-Over. Dieser ist Top ausgestattet mit FAS und einem Sun-Roof.

Wer sind wir?
Unsere Fahrschüler bewerten uns als sehr geduldige Fahrlehrer.
Wer sind wir? Wir, Esther und Patrick, sind ein Familienbetrieb.
Fahrlehrerin Esther Birchler 079 798 70 70
Fahrlehrer Patrick Birchler 079 797 70 70
Unsere Fahrschule gibt es schon über 20 Jahre.
Eine Probefahrstunde ist auch möglich. Fragen Sie uns danach.

Unsere Fahrschüler/innen kommen
aus Aargau, Zürich und Zug
Die Strassenverkehrsämter, nachfolgend StVA der jeweiligen Kantone, nehmen immer die praktische Prüfung ab.
Unsere Strassenverkehrsämter sind in der Regel StVA Albisgütli in Zürich oder StVA Zug in Steinhausen. StVA Aargau fahren wir aus Zeit- und Distanzgründen nicht an.
Kunden, wo den Wohnort nicht in diesen Kantonen haben, können aber ebenfalls die praktische Prüfung im StVA Zug oder StVA Zürich ablegen, dazu braucht es nur eine einfache Bewilligung des Wohnortskanton.
Die praktische Prüfung wird in der Regel mit unseren Fahrzeugen abgelegt.

Wann fahren wir?
Montag - Donnerstag:
08.00 - 09.30 / 10.00 - 11.30 Uhr
13.00 - 14.30 / 15.00 - 16.30 / 17.00 - 18.30 Uhr
Freitag:
08.00 - 09.30 / 10.00 - 11.30 Uhr
13.00 - 14.30 / 15.00 - 16.30 Uhr
Samstag:
08.00 - 09.30 / 10.00 - 11.30 Uhr
13.00 - 14.30 / 15.00 - 16.30 Uhr
Sonntag geschlossen
*Die Zeiten von 1,5 Stunden entprechen jeweils einer Fahrstunde als Doppellektion mit Start und Ende Angaben.
Fahrstunden werden jeweils als Doppellektionen von 90 Minuten Dauer durchgeführt und verrechnet.
Wichtig: Bei uns sind die Fahrstunden inklusiv Versicherungsbeitrag, es erfolgen keine Zusatzkosten im Gegensatz zu anderen Fahrschulen.
Individuelle Abmachungen bezüglich Stundendichte sind natürlich auch möglich und orientieren sich an der Auslastung der Fahrlehrer. Sie sind jederzeit über Ihren Ausbildungsstand orientiert, da Ihre Erfolge auf einer Ausbildungskarte festhalten werden, wo Sie natürlich auch Einblick haben.

Kosten der Fahrstunde
Kosten inkl. Versicherungsbeitrag ab dem 01.01.2024 | Kosten | Lektionspreis |
Doppellektionen dauern 90 Minuten. | CHF 200.00 | CHF 100.00 |
Abonnement à 5 Doppellektionen. | CHF 950.00 | CHF 95.00 |
Praktische Prüfung | CHF 300.00 | Pauschal |

Fahrstunde buchen
Fahrstunden buchen
Wenn Sie direkt Fahrstunden buchen wollen, so können Sie direkt oben beim Button
"Fahrstunden buchen" schauen welche Termine frei sind und auswählen was Ihnen gefällt.
Wichtig: Suchen Sie aber den gewünschten Mitarbeiter (Fahrlehrer/in) aus.
Gerne können Sie uns auch per WhatsApp, Telefon oder E-Mail erreichen.
WhatsApp / Telefon: 079 797 70 70 Patrick / 079 798 70 70 Esther
E-Mail: info@fahrschule-3b.ch oder über das Kontaktformular.

Genauere Informationen
zum Autofahren
Zusätzliche Informationen finden sich auch für gestandene Fahrer weiter unten über:
- Auto Kategorie B - Details siehe unten.
- Assistenzsysteme FAS - Wie funktioniert was? Link FAS
- Ecodrive - Wie kann man sparsamer umgehen mit dem Verbrauch? - Details siehe unten.
- Umtausch ausländischer Führerausweis in einen schweizerischen Führerausweis - Details siehe unten.
- WAB - Info zur Weiterausbildung für Neulenker. Wir bieten keine WAB-Kurse an. - Details siehe unten.
Die weissen VW T-Roc sind Automaten und der schwarze
VW Golf 7 GTI Manuell (der letzte GTI Modell mit Handschaltung)
Weitere Informationen zum Autofahren
-
Auto Kategorie B Automat oder Manuell für Fahrschüler
-
Umtausch ausländischer Führerausweis Kat. B in einen schweizerischen Führerausweis
-
Ecodrive
-
WAB Auto Kat. B /2. Phase Ausbildung